MANFRED SLIWKA

Zukunft braucht Entwicklungs-Intelligenz.
Die erfolgreichste Entwicklungsmethode
ist die Evolution. Deshalb können
Führungskräfte bei der Evolution
in die Lehre gehen.

Wiesenhaus
D-54533 N-Scheidweiler/Vulkaneifel

Tel. 06574/427 Fax 06574/8445
e-mail: Dr. Sliwka@t-online.de
www.denkschule-evolution.de
www.Manfred-Sliwka.de


Opa, kannst du mir den Urknall erklären?

Mit dieser Bitte kam mein Enkel Nick (4 Jahre) an dem Tag zu mir, als in Genf die Urknall-Maschine angeschaltet wurde

 

Wie kommt ein Unternehmensberater dazu, den Urknall zu erklären? Ein Unternehmensberater ist dafür da, mitzuhelfen, damit sich ein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft entwickelt. Dafür gibt es ein Vorbild: der große Werdeprozess der Welt und des Lebens.

Und der begann mit dem Urknall. Damit ist das erfolgreichste Unternehmen der Welt begründet worden, das sich gewaltig entwickelt hat. Vor allem von dem Augenblick an, an dem das Unternehmen "Leben" als "Ein-Mann-Betrieb" mit der ersten Urzelle seine Arbeit begann.

 


Es war der 10. September 2008, als der 4-jährige Enkel Nick des Autors mit der Bitte zu ihm kam: "Opa, kannst du mir den Urknall erklären?" Das war der Tag, als die Naturwissenschaftler in der Nähe von Genf den größten Teilchenbeschleuniger der Welt, den Large Hadron Collider, im Forschungszentrum Cern angeschaltet haben. Es wurde überall vom Urknall geredet, dessen Geheimnis man lüften wollte. Aus dieser Kinderfrage ist dieses Buch entstanden.

Albert Einstein hat einmal gesagt, wir müssten wieder lernen - wie die Kinder - die einfachen ursprünglichen Fragen zu stellen und vor allem der Urfrage nicht auszuweichen: Wo kommt das alles her? Wie entstand das, was wir als Welt erleben? Wo liegt unsere Verantwortung, damit umzugehen? Und diese Verantwortung ist bei denen am größten, die Führungsauftrag haben.

76 Seiten, Broschiert, ISBN 978-3-8370-4940-4, 7,95 Euro

 

Urteile zu diesem Buch:

Rheinischer Merkur? 5. März 2009: ?Darin findet der Leser auf gerade einmal 70 Seiten einfache, aber zugleich geistreiche Antworten auf die Frage seines Enkels. ... Nicht selten lädt das Buch auch zum Schmunzeln ein. Zum Beispiel, wenn der Großvater erzählt, wie er als Ökonom die Entwicklung des Lebens als erfolgreiches Unternehmen sieht: ?Es ist vor 3,5 Milliarden Jahren durch die erste Urzelle als Einmannbetrieb gegründet worden und hat sich seitdem erfolgreich entwickelt?, lautet sein Urteil.?


Hamburger Abendblatt? 21. März 2009: ?Es war die Frage seines vierjährigen Enkels, die den Philosophen, Ökonomen und Unternehmensberater getrieben hat, ein weiteres bemerkenswertes Buch zu schreiben. ... Ein Kinderbuch hat er dennoch nicht verfasst, sondern eines für Erwachsene, die mit Kindern noch darüber sprechen, wie die Welt entstanden ist. ... In einer fabelhaft einfachen und heiteren Sprache kommt er vom Urknall zum Menschen, zum Guten und Bösen und schließlich zu sich selbst und zu dem, was er aus dem Gespräch mit seinem Enkel gelernt hat. ... Es gibt Bücher, die sollten Kinder den Erwachsenen vorlesen. Sliwkas Werk ist so eines.?