MANFRED SLIWKA

Zukunft braucht Entwicklungs-Intelligenz.
Die erfolgreichste Entwicklungsmethode
ist die Evolution. Deshalb können
Führungskräfte bei der Evolution
in die Lehre gehen.

Wiesenhaus
D-54533 N-Scheidweiler/Vulkaneifel

Tel. 06574/427 Fax 06574/8445
e-mail: Dr. Sliwka@t-online.de
www.denkschule-evolution.de
www.Manfred-Sliwka.de


 

1986 Symposium der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung im Nymphenburger Schloss in München: Referent Ernst Mayr, Evolutionsforscher der Harvard University. In der Diskussion trägt Manfred Sliwka erstmals die These vor, dass auch Unternehmensentwicklung ein evolutionärer Prozess ist.

1991 Arbeit zum McKinsey-Forschungspreis: "Die Evolutionsstrategie als Prinzip strategischer Führung im Kräftedreieck Wachstum, Beschäftigung, Ökologie".

1992 Aufsatz von Manfred Sliwka "Wenn Manager bei der Evolution in die Lehre gehen" in "Harvard Manager" (Heft 4/92, Seite 87).

1992 Drei Artikel in "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" "Die Evolutionslehre im Management".

1993 Erste Führungs-Konzept-Klausur in der Abtei Himmerod in der Vulkaneifel: "Evolutionäre Unternehmensführung".

1993 Vortrag "Wirtschaftsentwicklung als evolutionärer Erkenntnisprozess" in der Universität Wien.

1994 Erster Führungsbrief "Philosophie und Methodik der Unternehmens-Evolution".

1996 Berufung in den Club of Vienna, ein internationales Expertenteam, das evolutionäre Entwicklungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft untersucht.

Anwendung der evolutionären Entwicklungsmethode bei Beratungsaufträgen z. B. für DeBeers, DASA, Wella, DuPont de Nemours, Orga Ratio Zürich u.a.

1997 Darstellung des Evolutionsgedankens in der Wertebildung im Rahmen der Lübecker Wertedebatte in der Musikhochschule Lübeck mit dem Vortrag "Werte in der Gesellschaft. Welche?"

2001 Lehrauftrag "Unternehmerisches Selbstmanagement". Universität Trier.

1. Mai 2001 Vortrag in der Evangelischen Akademie Tutzing "Das Arbeitslosenproblem und die ökonomische Diversität".

2003 Vortrag beim Neujahrsempfang der Lübecker Wirtschaft in der Schiffergesellschaft Lübeck "Wenn eine Stadt bei der Evolution in die Lehre geht".

Ab 2003 Moderation des Stadtentwicklungprozesses der Hansestadt Lübeck im Auftrag der Possehl-Stftung.

2005 Lehrauftrag "Evolutionäre Unternehmensführung" an der Universität Trier.

2005 Darstellung der Methode der Evolutionären Unternehmensführung bei der Jahrestagung der Erich Gutenberg Arbeitsgemeinschaft in Köln.

2007 Aufsätze "Das evolutionäre Management" und "Das evolutionäre Führungskonzept in der Praxis" im Sammelband Werner J. Patzelt (Hrsg.) "Evolutionstheorie, Geschichtlichkeit und Institutionen". Evolutionstheoretische Anwendungen in den Sozialwissenschaften im Sonderforschungsbereich 537 der Technischen Universität Dresden.

Im Dezmber 2009 ist Manfred Sliwka gestorben. Seine Ideen und seine geistigen Werte leben in seinen Büchern weiter.